Modellübersicht


Challenge Series: SKIM Beaufort und Braveheart

Die Kajaks der SKIM Challenge Serie sind für die härtesten Bedingungen entwickelt. Das Beaufort vereint Schnelligkeit mit gute Manövrierbarkeit, das Braveheart bietet enorm hohe Stabilität bei rauen Bedingungen. Mit beiden Modellen kannst du die Grenzen deines Könnens ausloten und verschieben.

Das Beaufort und Beaufort LV sind Expeditionskajaks. Das Beaufort steht für die perfekte Balance zwischen sauberem Handling, Schnelligkeit und Geradeauslauf. Die hohe Manövrierfähigkeit und Stabilität bieten Sicherheit in schwierigen Bedingungen. Dabei erreicht es hohe Reisegeschwindigkeiten und ist so hervorragend geeignet für mehrwöchige Expeditionen, bei denen die Umstände nicht vorhersehbar sind.

Das Braveheart und Braveheart LV sind die Seekajaks der Wahl für sehr rauhe Bedingungen und für das Surfen in der Brandung. Ihr flaches Unterschiff bietet ein hohes Maß an Stabilität. Das Braveheart reagiert sehr schnell und ist in der Welle präzise steuerbar. Beide Modelle Beaufort und Braveheart sind mit Skeg ausgestattet.



Beaufort XL / Beaufort / Beaufort LV

Das SKIM Beaufort ist das ultimative Seekajak. Mit seiner Eignung für lange Distanzen verbindet es einen spielerischen Charakter: Ein schönes Boot für Tagestouren ebenso wie für mehrwöchige Expeditionen. Voll beladen ist das Beaufort ein stabiles, gut manövrierbares Kajak.

Durch das prägnante „Negativheck“ hat es eine deutlich verlängerte Wasserlinie, die es für seine Länge hohe Reisegeschwindigkeiten erreichen lässt. Den Entwicklern von SKIM ist es mit dieser Bootsform gelungen, die perfekte Balance zwischen sicherem Handling und Schnelligkeit zu finden - eine Kombination, die lange Zeit als unmöglich galt.

Das SKIM Beaufort ist mit dem neuen Paddel-Outrigger-System von Kajak-Sport ausgestattet, das einen neuen Standard für Sicherheitskomponenten setzt. Das System befindet sich direkt hinter dem Cockpit und ermöglicht das Einklinken des Paddels für eine stabile Paddelstütze.

Das Beaufort ist wie alle SKIM Kajaks mit den besten Materialien und Komponenten auf dem Markt gebaut. Auf Wunsch kann es mit dem TR-Layup, Rockhopper-Layup oder Carbon-Light-Layup konfiguriert werden. Hier geht es zu weiteren Informationen zu den Layups: Infos zu den Layups



Neu: Beaufort XL

Das Beaufort XL wurde speziell für große Paddler entwickelt, die sich mehr Raum im Cockpit wünschen. Das Unterschiff  ist identisch mit dem Unterschiff des Standard Beaufort.

Die wichtigste Änderung ist die Größe der Luke. Diese wurde um 3,5 cm verlängert und um 3 cm verbreitert. D. h. diese hat jetzt ein Innenmaß von 83,5 cm x 45 cm. Zudem wurde das Deck insbesondere Im Bereich der Knie erhöht. Die Innenhöhe am Süllrand (vorne) beträgt 35 cm gegenüber 32 cm bei der Standardversion. Das Cockpit is auch etwas ovaler geschnitten. Dadurch vergrößert sich der Abstand zwischen den Schenkelstützen von 18 cm auf 23 cm.

Das Beaufort XL haben wir entwickelt, um dem Wunsch vieler Paddler nachzukommen, die ein größeres Cockpit zum leichteren Einstieg, für eine entspanntere Beinposition während der Tour und für ein höheres Sicherheitsgefühl für ein ggf. notwendigen Ausstieg im Falle des Kenterns bevorzugen.

Das neue Beaufort XL wird erstmals auf der Boot Tulln vom 2. - 5. März vorgestellt.


Die wichtigsten Daten im Vergleich:

NEW: Beaufort XL

Länge: 513 cm

Breite: 53,1 cm

Sitzluke (innen): 83,5 cm x 45 cm

Gewicht Standard Layup: 24,9 kg

Gewicht Carbon Light Layup: 21,5 kg

Volumen: 378 l

Frontluke: 88 l

Heckluke: 71 l

Tagesluke Front: 5 l

Tagesluke Back: 47 l

Optimales Paddlergewicht: 90 - 125 kg


Beaufort

Länge: 513 cm

Breite: 53,1 cm

Sitzluke (innen): 80 cm x 42 cm

Gewicht Standard Layup: 24,5 kg

Gewicht Carbon Light Layup: 21 kg

Volumen: 358 l

Frontluke: 88 l 

Heckluke: 71 l 

Tagesluke Front: 5 l 

Tagesluke Back: 47 l

Optimales Paddlergewicht: 70 - 105 kg

Beaufort LV

Länge: 503 cm
Breite: 51,2 cm

Sitzluke (innen): 80 cm x 42 cm

Gewicht Standard Layup: 24 kg
Gewicht Carbon Light Layup: 21 kg
Volumen: 331 l
Frontluke: 79 l
Heckluke: 64 l 
Tagesluke Front: 5 l
Tagesluke Back: 41 l

Optimales Paddlergewicht: 50 - 90 kg


Das SKIM Beaufort LV wird seit vielen Jahren von Eike Köhler @balticsurge auf seinen Expeditionen genutzt. In diesem Video-Review beschreibt er das Boot sehr ausführlich.



Braveheart / Braveheart LV

Das SKIM Braveheart Seekajak ist ein wendiges Kajak mit hoher Stabilität. Es eignet sich hervorragend für raue Bedingungen und bietet Sicherheit sowie sehr gute Manovrierbarkeit. Das Braveheart erlaubt Dank seines Stauraums auch längere Touren. Ideal für Expeditionen auf denen herausfordernde Bedingungen herrschen können sowie für Brandungssurfen.

Das Bravehart im harten Einsatz beim Brandungssurfen.

Aufbauend auf 20 Jahren Erfahrung im Kajakbau und auf dem Wissen um die neuesten Technologien bei der Verarbeitung von Verbundwerkstoffen hat das Designteam ein herausragendes Design entwickelt:  Das Design des Braveheart wird mit Hilfe von 3D-Design-Tools erstellt. Die Plugs werden mit einer 3D-Fräsmaschine gefertigt und die Endbearbeitung erfolgt durch erfahrene Handwerker in Handarbeit.

Bei der Konstruktion des Decks wurde beim Braveheart auf Steifigkeit geachtet: Kajakkonstrukteure vernachlässigen oft die Konstruktion des Decks. Die Form des Decks ermöglicht es, das Deck leichter und steifer zu konstruieren, wodurch der Schwerpunkt des Kajaks nach unten verlagert wird, was die Stabilität des Bravehearts deutlich erhöht. Das Ergebnis dieser Herangehensweise ist ein sehr stabiles, wendiges und dennoch schnelles und effizientes Kajak, das seetauglich und top im Umgang mit rauem Wasser ist. Dabei bietet es großzügiges Volumen für längere Fahrten.

Das Braveheart ist wie das Beaufort auch standardmäßig mit dem Skeg-System von Kajak Sport ausgestattet und kann in den drei Layups bestellt werden.


Die wichtigsten Daten im Vergleich:


Braveheart

Länge: 503 cm
Breite: 53,1 cm
Gewicht Standard Layup: 24,5 kg 
Gewicht Carbon Light Layup: 20,5 kg
Volumen: 324 l
Frontluke: 88 l 
Heckluke: 54 l 
Tagesluke Front: 5 l 
Tagesluke Back: 30 l
Optimales Paddlergewicht: 70 - 105 kg

Braveheart LV

Länge: 502 cm
Breite: 52,5 cm
Gewicht Standard Layup: 24,5 kg
Gewicht Carbon Light Layup: 20,5 kg
Volumen: 315 l
Frontluke: 89 l 
Heckluke: 53 l 
Tagesluke Front: 5 l 
Tagesluke Back: 28 l
Optimales Paddlergewicht: 55 -85 kg


Auch das SKIM Braveheart LV wird von Eike Köhler @balticsurge genutzt.
In diesem Video-Review beschreibt er das Boot sehr ausführlich.


Allrounder: SKIM Artisan 5G und Viking Legenda

Die SKIM Allround Serie ist eine Serie von Kajaks für Paddler aller Alters- und Leistungsstufen. Sie sind einfach zu paddeln und eignen sich für Tagesausflüge, Mehrtagestouren und alles dazwischen. Alle Kajaks der Allround-Serie basieren auf original finnischen Designs, die seit vielen Jahren auf dem Markt sind und sich durch die Rückmeldungen der Kunden zu den großartigen Kajaks entwickelt haben, die sie heute sind.


Artisan 5G


Der Artisan 5G blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte im finnischen Kajakbau zurück eine finnische Legende geworden. Der Artisan 5G ist ein echtes skandinavisches Design mit einer schnellen und leichten Rumpf- und Deck-Konstruktion. Der Rumpf hat ein sanft abfallendes V, das ein leichtes Paddeln und ein vorhersehbares Verhalten bei rauer See ermöglicht. Der Artisan 5G ist leicht zu beladen, was im Vergleich zu den meisten anderen Kajaks ein großer Vorteil ist. Der Artisan 5G ist ein großartiges Kajak für Expeditionen von einer Woche oder länger.


Viking Legenda


Das Viking Legenda ist ein gut ausgestattetes, leichtes und wendiges Seekajak im britischen Stil mit skandinavischen Merkmalen. Diese Merkmale sind ein sanft abfallender V-Rumpf, leichtes Paddelverhalten, erhöhte Stabilität, größeres Volumen für den Expeditionseinsatz und ausgezeichnete Produktionsqualität.



Die wichtigsten Daten im Vergleich:


Artisan 5G

Länge: 555 cm
Breite: 55 cm
Gewicht Standard Layup: 25 kg
Gewicht Carbon Light Layup: 22,5 kg
Volumen: 379 l
Frontluke: 104 l 
Heckluke: 75 l 
Tagesluke Front: 5 l 
Tagesluke Back: 44 l
Optimales Paddlergewicht: 70 - 105 kg

Viking Legenda

Länge: 498 cm
Breite: 55 cm
Gewicht Standard Layup: 23,5 kg 
Gewicht Carbon Light Layup: 20 kg
Volumen: 315 l
Frontluke: 75 l 
Heckluke: 90 l 
Tagesluke Front: 5 l
Optimales Paddlergewicht: 55 - 90 kg


Welches Kajak ist für mich am besten geeignet?

Wir beraten gerne telefonisch oder persönlich bei einem Termin an unseren Teststationen. Sende uns deine Anfrage oder rufe uns direkt an: +49(0)7634/340 987 0

Ich interessiere mich für ein SKIM Kajak und bitte um Rückmeldung: